Chor- und Orchesterkonzert am Sonntag, 16. November 2025, um 18 Uhr in der Altstadtkirche Monheim

Chor- und Orchesterkonzert am Sonntag, 16. November 2025, um 18 Uhr in der Altstadtkirche Monheim

Chor- und Orchesterkonzert am Sonntag, 16. November 2025, um 18 Uhr in der Altstadtkirche Monheim

# Veranstaltungen

Chor- und Orchesterkonzert am Sonntag, 16. November 2025, um 18 Uhr in der Altstadtkirche Monheim

Zu einem Chor- und Orchesterkonzert mit dem Titel »In Bedrängnis – Musik für schwere Zeiten« wird am Sonntag, 16. November, um 18 Uhr in die Altstadtkirche Grabenstraße eingeladen. Auf dem Programm stehen Samuel Barbers berühmtes »Adagio« für Streichorchester, »Acheinu« von Axel Weggen sowie die »Nelson-Messe« von Joseph Haydn.

Dem weltweiten Erfolg seines »Adagios« stand Samuel Barber (1910-1981) zeitlebens kritisch gegenüber. Er sah dadurch sein übriges kompositorisches Schaffen in den Schatten gestellt. Das änderte jedoch nichts an der Popularität dieses Werks. Seit der Uraufführung 1938 gilt das »Adagio« als das Werk für traurige Anlässe. So wurde es bei den Begräbnisfeiern diverser amerikanischer Präsidenten gespielt und erklang auch 2021 im Berliner Konzerthaus bei der nationalen Gedenkfeier für die Opfer der Corona-Pandemie.

Der aus dem 11. Jahrhundert stammende hebräische Text »Acheinu« wurde durch den Terrorangriff der Hamas am 7. Oktober 2023 mit anschließender Geiselnahme zum aktuellen Gebet der jüdischen Community. Es ist eine Bitte an Gott, den Gefangenen gnädig zu sein und ihre Befreiung und Freilassung zu ermöglichen. Dieser Text inspirierte den Düsseldorfer Komponisten und Klavierbegleiter Axel Weggen (*1957) zu seiner Komposition für Solosopran, Solotenor, gemischten Chor, Streichorchester und Orgel. Das Werk wird im Konzert uraufgeführt.

Als Joseph Haydn 1798 den Auftrag erhielt, eine Orchester-Messe zu komponieren, waren die Zeiten schlecht. In Europa tobten Kriege, die französischen Truppen unter Napoleon Bonaparte drohten in Wien einzumarschieren. Keine Zeit für Schöne Künste! Sogar an der Orchestrierung musste gespart werden, das Orchester der Uraufführung hatte nämlich keine Holzbläser mehr. Dafür setzte Haydn Trompeten und Pauken ein – Instrumente, die damals hauptsächlich im militärischen Gebrauch waren.

Die Mitwirkenden sind: Stephanie Maria Ott (Sopran), Ruth Schaumann (Sopran), Alina Grzeschik (Alt), Vincent Kepser (Tenor), George Clark (Bass) und Axel Weggen (Orgel). Der Chor ConCanto Monheim wird begeleitet vom Orchester Orchester RheinBOGEN (Konzertmeister: Wolfgang Drechsel). Die Leitung hat Matthias Standfest. Der Eintritt ist frei. Am Ausgang wird für die Kirchenmusik gesammelt.

Chor- und Orchesterkonzert
Sonntag, 16. November, 18 Uhr
Altstadtkirche Grabenstraße, Monheim

Komponist Axel Weggen


Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed